Beschreibung Kurzporträt der Sursee–Triengen-Bahn (ST) Die Sursee–Triengen-Bahn (ST) nahm am 23. November 1912 den Betrieb auf. Die rund neun Kilometer lange, nie elektrifizierte Normalspurstrecke durch das Luzerner Surental verbindet die Dörfer Triengen, Büron und Geuensee mit der Kleinstadt Sursee, welche an der SBB-Strecke Olten–Luzern (Schnellzugshalt) liegt. Seit der Umstellung des Personenverkehrs von der Schiene auf die Strasse (1971) ist die ST für die regionale Wirtschaft als Güterbahn von Bedeutung. Einen Namen hat sie sich auch als nostalgische Dampfbahn für Gesellschaftsfahrten und öffentliche Fahrten gemacht. Um den Unterhalt und den Betrieb der historischen Fahrzeuge kümmert sich in Fronarbeit der rund 30 Mitglieder zählende Dampfbahnverein Surental (DVS). |
|